
Ansbach
Einkaufshilfe und Vermittlung von Kinderbetreuung
- Sozialfeuerwehr SonnenZeit FreiwilligenAgentur in Zusammenarbeit mit der Stadt Ansbach.
Kontakt wenn Sie helfen möchten oder Hilfe benötigen:
verwaltung@sonnenzeit-ansbach.de oder telefonisch unter 0981/95 38 778 sowie unter sonnenzeit-ansbach.de
Kinderbetreuung
- Die Kindertagesstätten Lummerland, Tel. 0981/84131, lummerland-hennenbach.de und Dombachknirpse, Tel. 0981/661231, diakonie-ansbach.de bieten Betreuung für Kinder an, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten und nicht anders betreut werden können. Die Kinder dürfen nicht in Risikogebieten gewesen sein und sie müssen frei von Anzeichen einer Erkrankung sein.
Lebensmittelversorgung und mehr
- "Frankenprojekt Lebensmittel und mehr e.V.", Crailsheimstr. 22, Ansbach - ein gemeinnütziger Verein der Bedürftige in Ansbach, Bechhofen und Herrieden mit Lebensmittel versorgt, die von den Geschäften aus Stadt- und Landkreis Ansbach und von der Lebensmittelindustrie aus Bayern und Baden-Württemberg gespendet werden. Kistenbestellungen werden wieder entgegen genommen unter 0176 / 95864193 oder unter 0176 / 42036377 bevorzugt über Facebook-Messenger, WhatsApp oder SMS.
Der Laden in der Crailsheimstraße 22 hat immer mittwochs und samstags ab jeweils 8 Uhr geöffnet. Auslieferungen sind gegen eine kleine Aufwandsentschädigung möglich. Die Öffnungszeiten werden regelmäßig auf Facebook veröffentlicht. Hier der Link zur FB-Seite: Frankenprojekt-Essen-und-mehr-ev
- Metzgerei Online-Shop - Um in Zeiten von Corona den Aufenthalt in der Metzgerei so schnell und kurz wie möglich zu gestalten und Ihnen trotzdem die Möglichkeit des "gemütlichen stöberns" zu geben, bietet die Metzgerei Klenk in Ansbach / Oberdachstetten / Marktbergel eine Online Bestellplattform an. Über diese können Sie Ihre Bestellung fertig machen und Aufgeben und dann am nächsten Öffnungstag zu den Öffnungszeiten der jeweiligen Filiale dort abholen. Die Bezahlung findet (aktuell noch) vor Ort statt, kann dort jedoch Bargeldlos mit EC Karte durchgeführt werden.Die Metzerei Klenk in Oberdachstetten hat einen Onlineshop eingerichtet.
Hier der Link zum Shop: www.metzgerei-klenk.de/shop
Internetplattform "gemeinsamANpacken" der Stadtwerke Ansbach
Angebote der lokalen Geschäfte unter

Internetplattform "#inAnsbacheinkaufen"
der Stadt Ansbach
Angebote der lokalen Geschäfte unter
#inAnsbacheinkaufen

"Ansbach Helpers" bringen Hilfesuchende und freiwillige Helfer aus der Nachbarschaft schnell und einfach zusammen
Alle Infos und wie es funktioniert unter diesem Link:
www.ansbach-helpers.de
=========================================
Stadt und LK Ansbach
Angebot zur indivuellen Mobilität des Pflegepersonals
Die Firma Oppel mit den Filialen in Ansbach, Feuchtwangen und Heilsbronn bietet zunächst bis 30.04.2020 dem Pflegepersonal der Krankenhäuser und Kliniken in Stadt und Landkreis Ansbach (inkl. den umliegenden Bereichen), die in die medizinische Pflege der Corona-Intensivpatienten eingebunden sind, knapp 30 Fahrzeuge aus der Vorführwagenflotte an - kostenfrei mieten und nutzen. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter der Mail-Adresse oppel-hilft@oppel-automobile.de.
Benötigt werden folgende Angaben in der Mail:
Firma/Beschäftigungsort
Mitarbeitername (Vor- und Nachname)
Str. / Hausnummer, PLZ und Ort
Tel. / Mailadresse (wo kurzfristig am besten erreichbar)
Bitte zur Abholung einen Dienstausweis/Mitarbeiterausweis mitbringen!
Kostenlose Unterstützung für Firmen durch die Aktivsenioren Bayern e.V. unter aktivsenioren.de
Bad Windsheim


Bechhofen/Beyerberg/Lentersheim
Einkaufshilfe und Botengänge
- "Bechhofen hilft sich" - Einkaufshilfe, Botengänge und Hunde ausführen für Menschen die älter als 65 Jahre sind, alleine sind oder unter Quarantäne leben, an einer chronischen Erkrankung oder einer Atemwegserkrankung leiden, ein geschwächtes Immunsystem haben oder andere Vorerkrankungen haben. Alle Infos unter bechhofen-hilft-sich.de
Brombachsee
initiative-brombachsee.de
"Ein Herz für unseren Lieblingssee"
Initiative der Gastronomie, Freizeiteinrichtungsbetreiber und
Beherberger rund um den Brombachsee
Infos unter www.initiative-brombachsee.de
Burgbernheim

Burgoberbach

Dinkelsbühl

Ellingen
Einkaufshilfe und weitere Dienste
Kontakt: Marianne Koller marianne-koller@gmx.de oder telefonisch unter 0151 / 2400 3002
Elpersdorf

Eyb

Feuchtwangen
Prakische und seelsorgerische Hilfe

Gunzenhausen und Umgebung

Einkaufshilfe
Einkaufshelden JU Gunzenhausen, Kontakt: 0157 /58 284 677 oder per E-Mail an info@ju-gunzenhausen.de. Weitere Infos unter ju-bayern.de/ov-gunzenhausen
Medizinisches Personal gesucht:
- Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen laufen die Vorbereitungen für den Fall, dass sich die Corona-Epidemie weiter zuspitzt und es zu massenhaften Infektionen mit dem Virus kommt. Aus diesem Grund sucht das Landratsamt medizinisches Personal. Freiwillige sollen sich telefonisch direkt an das Gesundheitsamt wenden: Tel. 09141/902-465
Nachbarschaftshilfe
- Einfach nur „ratschen“ - Die Ehrenamtlichen Seniorenberater im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und die Nachbarschaftshilfe Weißenburg bieten einen telefonischen Besuchsdienst an, für alle, die alleine zu Hause sind und ihre Nachbarn vermissen, Tel. 09141 / 874 6200. Es muss einfach die Telefonnummer und der Name auf den Anrufbeantworter gesprochen werden, im Anschluss folgt ein Rückruf.
Heilsbronn

Herrieden

Leutershausen

Marktbergel
Merkendorf
Mittelfranken
Landwirtschaftshilfe
- Wegen des Coronavirus und der damit zusammenhängenden Einreiseverbote sehen sich viele mittelfränkische Landwirte vor einem großen Problem. Denn gerade bei Anbau, Pflege und Ernte von Gemüse brauchen sie Hilfsarbeiter aus dem Ausland. Die Organisation Land-schafft-Verbindung ruft deswegen dazu auf, Landwirten in der Hinsicht zu unterstützen. Landwirte, die Arbeitskräfte suchen und Arbeiter die gerne helfen würden, sollen sich bei ihrem Maschinenring oder bei der Arbeitsagentur melden.
Nachbarschaftshilfe
- Hilfe anbieten oder Hilfe erhalten in ganz Mittelfranken unter dem Link: zamhalten.de
Abgabe von selbstgenähten Stoff-Gesichtsmasken
Kontakt: Reinhold Blaedel Tel. Nr. 0151/40705991
Kontakt: Ingrid Kabell Tel. 09828/458
Online-Portal zu Hilfsangeboten bei häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt


Neustadt/Aisch
Einkaufshilfe und ähnliche Dienste für ältere Menschen, Menschen mit einem schwachen Immunsystem und Menschen mit Behinderung
Nachbarschaftshilfe Neustadt/Aisch - Unterstützung in Haus und Garten, Begleitung bei Spaziergängen, Versorgung von Haustieren, Einkäufe und Besorgungen übernehmen, Begleit- und Fahrdienste, Hilfe bei Schriftverkehr und Behördengängen - unentgeltlich. Lediglich für Fahrdienste ist ein Unkostenbeitrag von 30 Cent pro gefahrenem Kilometer zuzüglich evtl. Parkgebühr zu übernehmen. Kontakt: Stadt Neustadt a.d.Aisch, Ulrike Stang, Telefon: 0172-3112129, E-Mail: nachbarschaftshilfe-neustadt@gmx.de, Webseite: neustadt-aisch.de
Ehrenamtlicher Pflegedienst im ganzen Landkreis Neustadt/Aisch - Bad Windsheim

Link: ja-freili.de
Hier der Link: neustadt-bleibt-zuhause.de


Obererlbach

Ornbau

Schalkhausen

Weißenburg
Medizinisches Personal gesucht
- Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen laufen die Vorbereitungen für den Fall, dass sich die Corona-Epidemie weiter zuspitzt und es zu massenhaften Infektionen mit dem Virus kommt. Aus diesem Grund sucht das Landratsamt medizinisches Personal. Freiwillige sollen sich telefonisch direkt an das Gesundheitsamt wenden: Tel. 09141/902-465
Nachbarschaftshilfe
- Einfach nur „ratschen“ - Die Ehrenamtlichen Seniorenberater im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und die Nachbarschaftshilfe Weißenburg bieten einen telefonischen Besuchsdienst an, für alle, die alleine zu Hause sind und ihre Nachbarn vermissen, Tel. 09141 / 874 6200. Es muss einfach die Telefonnummer und der Name auf den Anrufbeantworter gesprochen werden, im Anschluss folgt ein Rückruf.